Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Linientypfaktor + Polylinie
scj am 11.04.2006 um 17:06 Uhr (0)
Ich habe mal den Tip bekommen, den Linientyp zur 3DPolylinie zuzuweisen, unmittelbar vor dem Plotten die 3DPolylinie zu "explodieren" (URSPRUNG), dann zu plotten und dann die Zeichnung zu schließen - NICHT zu speichern - damit die 3DPolylinie in der Originalzeichnung erhalten bleibt.Viel Erfolg!Mit besten Grüßen aus der RhönJochenwwww.black-cad.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Vielflächennetz Plotten
scj am 03.09.2006 um 19:06 Uhr (0)
Versuchs mal bei http://discussion.autodesk.com/thread.jspa?threadID=500988 Mit besten Grüßen aus der RhönJochen www.black-cad.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Vielflächennetz Plotten
scj am 03.09.2006 um 12:50 Uhr (0)
Also - alle Fragen kann ich so nicht beantworten. Aber ich empfehle, die Flächenmodelle in Volumenmodelle umzuwandeln. Dazu eignet sich sehr gut das (freie) AutoLisp-Programm F2S.lsp von Bill Gilliss (funktioniert ähnlich wie das M2S.lsp). Die entstehenden 3DSOLID-Modelle sind allerdings dann recht groß (der angehängte Stuhl hat ca. 2MB und kann deshalb nur per email auf Anfrage zugeschickt werden.)Außerdem gibt es manchmal Probleme mit dem AutoCAD-Befehl VEREINIG (UNION), der bei dem Egg-Modell bei der Ve ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz